Präsenzveranstaltung
Wetlab für Ärzt*innen – Phakoemulsifikation in Theorie und Praxis
Samstag, 10. Mai 2025
INHALT
Dieses Seminar richtet sich an Augenärzt*innen, die beabsichtigen, im Bereich Kataraktchirurgie tätig zu werden oder die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Unter Anleitung eines erfahrenen Operateurs erlernen die Seminarteilnehmer*innen die verschiedenen Schritte der Kataraktoperation.
In praktischen Übungen an Tieraugen werden Kenntnisse zu Schnitttechniken, Kapsulorhexis, Phakoemulsifikation sowie der Implantation verschiedener Intraokularlinsen vermittelt.
Themenschwerpunkte
- Geschichtliche Entwicklung der Kataraktchirurgie bis heute
- Moderne Technologie der Phakoemulsifikation
- Die Operation in der Theorie – Schritt für Schritt
- Praktisches Erlernen der Operationsschritte im Weblab unter Anleitung
- Management von Komplikationen bei der Phakoemulsifikation
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Teilnehmerkreis
Augenärzt*innen (Einsteiger*innen in die Kataraktchirurgie)
Teilnahmegebühr
99,00 € inkl. Mittagessen
Teilnehmerzahl
10 Personen
Veranstaltungsort
Design Offices
Karlsruhe Bahnhofplatz
Bahnhofplatz 12
76137 Karlsruhe
Referent
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ramin Khoramnia, F.E.B.O.
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden
Wenden Sie sich bei Interesse bitte an Ihre/n Johnson & Johnson Vision Fachreferent*in.
