Live-Webcast
Biometry Masterclass 2025
Donnerstag, 13. November 2025
INHALT
Die Zahl der Publikationen zur Kalkulation von Intraokularlinsen wächst zurzeit exponentiell. Priv. Doz. Dr. Nino Hirnschall, PhD, FEBO, MhBA gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Forschungsergebnisse und Tipps, wie Biometrie optimiert werden kann, insbesondere bei schwierigen Augen. Er berichten fachlich versiert in einem umfassenden, abwechslungsreichen Programm über Themen aus Forschung und Praxis.
Theorie
- Grundlagen der IOL Berechnung, Einflussgrößen
- Ist „die richtige Formel“ bereits gefunden? Aktueller Stand der Forschung
- Raytracing – was ist das? Vergleich zu neuen Formeln
- Die Kalkulation ist nur so gut wie die Messung, Einfluss der verschiedenen Parameter
- Kalkulation torischer IOL
Theorie trifft auf klinischen Alltag
- Optimierung oder Personalisierung von IOL Konstanten – Sinn und Durchführung
- Zeitmanagement, Plausibilität und das Herausfiltern schwieriger Biometrien
- Ups, hier ist ein Fehler passiert – Nachkalkulationen anhand klinischer Beispiele
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Teilnehmerkreis
Augenärzt*innen, Optiker*innen, Optometrist*innen, Refraktivmanager*innen
CME-Zertifizierung
Der Webcast wurde bei der Ärztekammer Baden-Württemberg zur Zertifizierung eingereicht.
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Veranstaltungsort
virtuell / Zoom
Referent
Priv. Doz. Dr. Nino Hirnschall, PhD, FEBO, MhBA
Kepler Universitätsklinikum Linz
Anmeldung in Kürze möglich
